Produkt zum Begriff Ambulant:
-
Ambix Activ Set ambulant NF 1X1 St
Ambix Activ Set ambulant NF 1X1 St - rezeptfrei - von Fresenius Kabi Deutschland GmbH - Infusionsset - 1 St
Preis: 56.13 € | Versand*: 0.00 € -
BOI Dokumentenmappe click plus ambulant 9208-00884-B
Mit dieser Ringbuchmappe für den ambulanten Bereich wird die Dokumentation zur Visitenkarte des Pflegedienstes Der feste Vorderdeckel ist mit einer 10-teiligen Signalreiterleiste und einer vollflächigen Klarsichttasche für das Deckblatt ausgestattet Die große Ringmechanik sorgt für eine schnelle Ablage, auch bei umfangreichen Dokumentationen Das lose abgeheftete Trennblatt ermöglicht zusätzlich die übersichtliche Trennung zwischen der Dokumentation und den Leistungsnachweisen Die Klarsichttasche auf dem Rückendeckel eignet sich zur Ablage von Verträgen und Befunden Auf dem Vorderdeckel ist innen eine zusätzliche Heftmechanik vorhanden. geeignet für: ambulante Dienste Für Papierformat: DIN A4 Ausführung der Ablagemechanik: 2 Ringe, Rundmechanik Art der Ablagemechanik: Schnellheftmechanik Anzahl der Abheftvorrichtungen: 2 Abheftvorrichtungen max. Füllhöhe an Papier: 19 mm Sichttasche auf dem Vorderdeckel vorhanden: Ja Sichttasche auf dem Rückendeckel vorhanden: Ja Anzahl der Stifteschlaufen: 1 Stifteschlaufe Material: Kunststoff Farbe: blau
Preis: 16.08 € | Versand*: 7.62 € -
BOI Click-Plus Ambulant Patienten-Dokumentationsmappe 2-Ringe blau 3,5 cm DIN A4
Dokumentation und Visitenkarte in einem Die BOI Ringbuch-Dokumentationsmappe Click-Plus Ambulant für DIN A4-Formate vereinfacht die Dokumentation über Ihre Patienten und ist gleichzeitig die Visitenkarte Ihres ambulanten Pflegedienstes. Durchdacht und ansprechend Der feste Vorderdeckel verfügt über eine vollflächige Klarsichttasche für ein Deckblatt im A4-Format, eine 10-teilige Signalreiterleiste sowie eine innen liegende zusätzliche Heftmechanik. Auch für umfangreichere Dokumentationen bietet die Mappe genügend Platz. Mit ihrer 20,0 mm großen 2-Rund-Ring-Mechanik mit einer Füllhöhe von 1,9 cm bietet sie für ca. 200 Blatt (80 g Papier) eine Abheftmöglichkeit. Um stets den Überblick zu behalten, sorgt ein lose abgeheftetes Trennblatt zwischen Dokumentation und Leistungsnachweisen für die entsprechende Trennung. Außerdem können Verträge und Befunde in einer Klarsichttasche auf dem Rückendeckel abgelegt werden und dank der Kugelschreiberhalterung ist das benötigte Schreibwerkzeug immer gleich zur Hand. Damit mehr Zeit für Pflege bleibt Die BOI Produkte unterstützen die Dokumentation mit praktischen Organisationslösungen, die auf Pflegeeinrichtungen abgestimmt sind. Damit unterstützt und erleichtern sie die Arbeit der notwendigen und oft aufwändigen Dokumentation, damit mehr Zeit für die Pflege bleibt. Highlights im Überblick 2-Rund-Ring-Mechanik für ca. 200 Blatt (80,0-g-Papier) Füllvermögen Mit Trennblatt, Signalreiterleiste und Kugelschreiberhalter Klarsichttaschen auf Vorder- und Rückendeckel REACH-konform – Chemikaliengesetz, welches ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sicherstellt Aus stabilem Kunststoff ohne schädliche Weichmacher
Preis: 15.03 € | Versand*: 5.94 € -
König Werbeanlagen Warnschild Strahlenschutz Kontrollbereich Vorsicht Strahlung (WS 111) - 210x297x0.45 mm Aluminium geprägt
Warnschild Strahlenschutz Kontrollbereich Vorsicht Strahlung (WS 111) - 210x297x0.45 mm Aluminium geprägt Warnzeichen Strahlenschutzkennzeichnung nach DIN 25430 Warnschild Strahlenschutz Kontrollbereich Vorsicht Strahlung (WS 111), 297 x 210 mm Das Schild hat einen weißen Grund und besteht aus einem Warndreieck in der oberen Hälfte und Text in der unteren Hälfte. Das Dreieck besitzt einen schwarzen Rand und eine gelbe Lichtkannte. Im Warnsymbol ist das internationale Zeichen für Radioaktivität - das sogenannte Flügelrad, oder Trefoil - zu sehen. Darunter steht in schwarzer Schrift "Kontrollbereich Vorsicht Strahlung" geschrieben. Strahlenschutzkennzeichen nach DIN 25430 von König Werbeanlagen. Kennzeichnen Sie Orte oder Gegenstände mit ionisierender Strahlung oder Kontamination korrekt und nach der aktuellen Norm DIN 25430 von 2012. Laut DIN 25430 (Absatz 3.3.1) sind Warnschilder für ionisierende Strahlung u. a. bei Anlagen, Geräten, Räumen und Schutzbehältern anzubringen. Die Warnschilder müssen aus einem Werkstoff bestehen, der in der Baustoffklasse B1 nach DIN 4102 Teil 1 mindestens schwer entflammbar sein muss. Aluminiumschilder von Klar erfüllen alle Anforderungen an den Werkstoff. Material: Aluminium geprägt
Preis: 13.46 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind Sachleistungen ambulant?
Sachleistungen ambulant sind Leistungen, die von Ärzten, Therapeuten oder anderen medizinischen Fachkräften erbracht werden, ohne dass der Patient stationär im Krankenhaus aufgenommen werden muss. Dazu gehören zum Beispiel Arztbesuche, Untersuchungen, Behandlungen, Physiotherapie oder ambulante Operationen. Diese Leistungen werden direkt von der Krankenkasse übernommen, ohne dass der Patient in Vorleistung treten muss. Sachleistungen ambulant dienen der medizinischen Versorgung von Patienten außerhalb des Krankenhauses und sollen dazu beitragen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Ist eine Ausschabung ambulant?
Eine Ausschabung, auch als Abrasio bezeichnet, kann in einigen Fällen ambulant durchgeführt werden. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Gesundheitszustand der Patientin, dem Schweregrad des Eingriffs und den individuellen Umständen. In der Regel wird eine Ausschabung jedoch stationär in einem Krankenhaus oder einer Klinik durchgeführt, um eine angemessene Überwachung und Betreuung sicherzustellen. Es ist wichtig, dass die Entscheidung darüber, ob die Ausschabung ambulant oder stationär erfolgt, von einem medizinischen Fachpersonal getroffen wird, das die individuelle Situation der Patientin berücksichtigt. Es ist ratsam, sich vor dem Eingriff mit dem behandelnden Arzt über die genauen Abläufe und die Nachsorge zu informieren.
-
Was ist ambulant entbinden?
Ambulant gebären bedeutet, dass die Mutter nach der Geburt nicht im Krankenhaus bleibt, sondern noch am selben Tag nach Hause geht. Dies ist möglich, wenn sowohl die Mutter als auch das Baby gesund sind und keine Komplikationen auftreten. Die Mutter erhält nach der Entbindung weiterhin Unterstützung durch eine Hebamme oder einen Arzt, um sicherzustellen, dass sie sich gut erholt und das Baby gesund ist. Ambulantes Gebären kann eine Option für Frauen sein, die lieber in ihrer vertrauten Umgebung sind und schnell wieder nach Hause möchten.
-
Was ist eine Sachleistung ambulant?
Eine Sachleistung ambulant bezieht sich auf eine medizinische Leistung, die außerhalb eines Krankenhausaufenthalts erbracht wird. Dies kann beispielsweise eine ärztliche Behandlung, eine physiotherapeutische Maßnahme oder eine Laboruntersuchung sein. Diese Leistungen werden in der Regel von niedergelassenen Ärzten oder anderen medizinischen Fachkräften erbracht. Sachleistungen ambulant sind in der Regel im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten und werden direkt mit den Leistungserbringern abgerechnet. Sie dienen dazu, Patienten eine bedarfsgerechte und zeitnahe Versorgung außerhalb des Krankenhauses zu ermöglichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ambulant:
-
König Werbeanlagen Warnschild Strahlenschutz Kontrollbereich Vorsicht Strahlung (WS 111) - 148x210 mm Folie selbstklebend
Warnschild Strahlenschutz Kontrollbereich Vorsicht Strahlung (WS 111) - 148x210 mm Folie selbstklebend Warnzeichen Strahlenschutzkennzeichnung nach DIN 25430 Warnschild Strahlenschutz Kontrollbereich Vorsicht Strahlung (WS 111), 210 x 148 mm Das Schild hat einen weißen Grund und besteht aus einem Warndreieck in der oberen Hälfte und Text in der unteren Hälfte. Das Dreieck besitzt einen schwarzen Rand und eine gelbe Lichtkannte. Im Warnsymbol ist das internationale Zeichen für Radioaktivität - das sogenannte Flügelrad, oder Trefoil - zu sehen. Darunter steht in schwarzer Schrift "Kontrollbereich Vorsicht Strahlung" geschrieben. Strahlenschutzkennzeichen nach DIN 25430 von König Werbeanlagen. Kennzeichnen Sie Orte oder Gegenstände mit ionisierender Strahlung oder Kontamination korrekt und nach der aktuellen Norm DIN 25430 von 2012. Laut DIN 25430 (Absatz 3.3.1) sind Warnschilder für ionisierende Strahlung u. a. bei Anlagen, Geräten, Räumen und Schutzbehältern anzubringen. Die Warnschilder müssen aus einem Werkstoff bestehen, der in der Baustoffklasse B1 nach DIN 4102 Teil 1 mindestens schwer entflammbar sein muss. Aluminiumschilder von Klar erfüllen alle Anforderungen an den Werkstoff. Material: Folie selbstklebend
Preis: 4.00 € | Versand*: 3.95 € -
BOI Click-Plus Ambulant Patienten-Dokumentationsmappe 2-Ringe blau 3,5 cm DIN A4
Dokumentation und Visitenkarte in einem Die BOI Ringbuch-Dokumentationsmappe Click-Plus Ambulant für DIN A4-Formate vereinfacht die Dokumentation über Ihre Patienten und ist gleichzeitig die Visitenkarte Ihres ambulanten Pflegedienstes. Durchdacht und ansprechend Der feste Vorderdeckel verfügt über eine vollflächige Klarsichttasche für ein Deckblatt im A4-Format, eine 10-teilige Signalreiterleiste sowie eine innen liegende zusätzliche Heftmechanik. Auch für umfangreichere Dokumentationen bietet die Mappe genügend Platz. Mit ihrer 20,0 mm großen 2-Rund-Ring-Mechanik mit einer Füllhöhe von 1,9 cm bietet sie für ca. 200 Blatt (80 g Papier) eine Abheftmöglichkeit. Um stets den Überblick zu behalten, sorgt ein lose abgeheftetes Trennblatt zwischen Dokumentation und Leistungsnachweisen für die entsprechende Trennung. Außerdem können Verträge und Befunde in einer Klarsichttasche auf dem Rückendeckel abgelegt werden und dank der Kugelschreiberhalterung ist das benötigte Schreibwerkzeug immer gleich zur Hand. Damit mehr Zeit für Pflege bleibt Die BOI Produkte unterstützen die Dokumentation mit praktischen Organisationslösungen, die auf Pflegeeinrichtungen abgestimmt sind. Damit unterstützt und erleichtern sie die Arbeit der notwendigen und oft aufwändigen Dokumentation, damit mehr Zeit für die Pflege bleibt. Highlights im Überblick 2-Rund-Ring-Mechanik für ca. 200 Blatt (80,0-g-Papier) Füllvermögen Mit Trennblatt, Signalreiterleiste und Kugelschreiberhalter Klarsichttaschen auf Vorder- und Rückendeckel REACH-konform – Chemikaliengesetz, welches ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sicherstellt Aus stabilem Kunststoff ohne schädliche Weichmacher
Preis: 15.00 € | Versand*: 5.94 € -
BOI Click-Plus Ambulant Patienten-Dokumentationsmappe 2-Ringe rot 3,5 cm DIN A4
Dokumentation und Visitenkarte in einem Die BOI Ringbuch-Dokumentationsmappe Click-Plus Ambulant für DIN A4-Formate vereinfacht die Dokumentation über Ihre Patienten und ist gleichzeitig die Visitenkarte Ihres ambulanten Pflegedienstes. Durchdacht und ansprechend Der feste Vorderdeckel verfügt über eine vollflächige Klarsichttasche für ein Deckblatt im A4-Format, eine 10-teilige Signalreiterleiste sowie eine innen liegende zusätzliche Heftmechanik. Auch für umfangreichere Dokumentationen bietet die Mappe genügend Platz. Mit ihrer 20,0 mm großen 2-Rund-Ring-Mechanik mit einer Füllhöhe von 1,9 cm bietet sie für ca. 200 Blatt (80 g Papier) eine Abheftmöglichkeit. Um stets den Überblick zu behalten, sorgt ein lose abgeheftetes Trennblatt zwischen Dokumentation und Leistungsnachweisen für die entsprechende Trennung. Außerdem können Verträge und Befunde in einer Klarsichttasche auf dem Rückendeckel abgelegt werden und dank der Kugelschreiberhalterung ist das benötigte Schreibwerkzeug immer gleich zur Hand. Damit mehr Zeit für Pflege bleibt Die BOI Produkte unterstützen die Dokumentation mit praktischen Organisationslösungen, die auf Pflegeeinrichtungen abgestimmt sind. Damit unterstützt und erleichtern sie die Arbeit der notwendigen und oft aufwändigen Dokumentation, damit mehr Zeit für die Pflege bleibt. Highlights im Überblick 2-Rund-Ring-Mechanik für ca. 200 Blatt (80,0-g-Papier) Füllvermögen Mit Trennblatt, Signalreiterleiste und Kugelschreiberhalter Klarsichttaschen auf Vorder- und Rückendeckel REACH-konform – Chemikaliengesetz, welches ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sicherstellt Aus stabilem Kunststoff ohne schädliche Weichmacher
Preis: 20.52 € | Versand*: 5.94 € -
BOI Click-Plus Ambulant Patienten-Dokumentationsmappe 2-Ringe rot 3,5 cm DIN A4
Dokumentation und Visitenkarte in einem Die BOI Ringbuch-Dokumentationsmappe Click-Plus Ambulant für DIN A4-Formate vereinfacht die Dokumentation über Ihre Patienten und ist gleichzeitig die Visitenkarte Ihres ambulanten Pflegedienstes. Durchdacht und ansprechend Der feste Vorderdeckel verfügt über eine vollflächige Klarsichttasche für ein Deckblatt im A4-Format, eine 10-teilige Signalreiterleiste sowie eine innen liegende zusätzliche Heftmechanik. Auch für umfangreichere Dokumentationen bietet die Mappe genügend Platz. Mit ihrer 20,0 mm großen 2-Rund-Ring-Mechanik mit einer Füllhöhe von 1,9 cm bietet sie für ca. 200 Blatt (80 g Papier) eine Abheftmöglichkeit. Um stets den Überblick zu behalten, sorgt ein lose abgeheftetes Trennblatt zwischen Dokumentation und Leistungsnachweisen für die entsprechende Trennung. Außerdem können Verträge und Befunde in einer Klarsichttasche auf dem Rückendeckel abgelegt werden und dank der Kugelschreiberhalterung ist das benötigte Schreibwerkzeug immer gleich zur Hand. Damit mehr Zeit für Pflege bleibt Die BOI Produkte unterstützen die Dokumentation mit praktischen Organisationslösungen, die auf Pflegeeinrichtungen abgestimmt sind. Damit unterstützt und erleichtern sie die Arbeit der notwendigen und oft aufwändigen Dokumentation, damit mehr Zeit für die Pflege bleibt. Highlights im Überblick 2-Rund-Ring-Mechanik für ca. 200 Blatt (80,0-g-Papier) Füllvermögen Mit Trennblatt, Signalreiterleiste und Kugelschreiberhalter Klarsichttaschen auf Vorder- und Rückendeckel REACH-konform – Chemikaliengesetz, welches ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sicherstellt Aus stabilem Kunststoff ohne schädliche Weichmacher
Preis: 20.55 € | Versand*: 5.94 €
-
Was bedeutet ambulant behandelt werden?
Was bedeutet ambulant behandelt werden? Ambulant behandelt zu werden bedeutet, dass medizinische oder therapeutische Maßnahmen außerhalb eines Krankenhausaufenthalts durchgeführt werden. Dies kann in Arztpraxen, medizinischen Zentren oder speziellen ambulanten Einrichtungen erfolgen. Ambulante Behandlungen sind in der Regel für Patienten gedacht, die keine stationäre Aufnahme benötigen und in der Lage sind, nach der Behandlung nach Hause zurückzukehren. Typische ambulante Behandlungen umfassen Arztbesuche, Untersuchungen, Infusionen, Physiotherapie oder ambulante Operationen.
-
Wird eine Beschneidung ambulant gemacht?
Eine Beschneidung kann sowohl ambulant als auch stationär durchgeführt werden, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Alter des Patienten, dem Gesundheitszustand und den individuellen Präferenzen des Arztes. In vielen Fällen wird eine Beschneidung jedoch ambulant durchgeführt, was bedeutet, dass der Patient am selben Tag nach Hause gehen kann. Der Eingriff dauert in der Regel nur etwa 30 Minuten und wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Es ist wichtig, vor der Operation mit dem behandelnden Arzt zu besprechen, ob die Beschneidung ambulant oder stationär erfolgen soll.
-
Was ist ambulant betreutes Wohnen?
Ambulant betreutes Wohnen ist eine Form der Unterstützung für Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen, die in ihrer eigenen Wohnung leben möchten. Dabei erhalten sie regelmäßige Besuche von Fachkräften, die ihnen bei der Bewältigung ihres Alltags helfen. Diese Unterstützung kann Hilfe bei der Haushaltsführung, der Organisation von Arztterminen oder der sozialen Integration umfassen. Ziel ist es, den Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
-
Wird eine blasenspiegelung ambulant gemacht?
Ja, eine Blasenspiegelung kann ambulant durchgeführt werden. Dabei wird ein flexibler Schlauch (Zystoskop) durch die Harnröhre in die Blase eingeführt, um sie zu untersuchen. Dieser Eingriff wird oft in einer urologischen Praxis oder einem ambulanten OP-Zentrum durchgeführt. In der Regel ist keine stationäre Aufnahme im Krankenhaus erforderlich, es sei denn, es treten Komplikationen auf. Die ambulante Durchführung bietet den Vorteil, dass der Patient nach dem Eingriff nach Hause gehen kann und keine Übernachtung im Krankenhaus erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig, sich vorab mit dem behandelnden Arzt über den genauen Ablauf und die Nachsorge zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.